Impressum
TERRE DES FEMMES Stiftung
Stiftung zur Förderung des Vereins TERRE DES FEMMES e. V.
Brunnenstr. 128
13355 Berlin
Telefon: +49 (0)30 – 40 50 46 99 – 0
Telefax: +49 (0)30 – 40 50 46 99 – 99
E-Mail: stiftung@frauenrechte.de
Internet: www.tdf-stiftung.de
Vertretungsberechtigte Vorständinnen:
Ulrike Mann (Vorsitzende), Christa Stolle (geschäftsführende Vorständin), Theresa Fuchs, Dr. Necla Kelek
Verantwortlich im Sinne § 7 TMG:
Christa Stolle, Bundesgeschäftsführerin
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Information zur Online-Streitbeilegung
Löschung bzw. Sperrung der Daten
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und den gesetzlichen Vorschriften entsprechend gesperrt oder gelöscht.
Verwendung von Google Maps
Eingebettete YouTube-Videos
Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch
Browser-Plugin
IP-Anonymisierung
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen verwenden, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Berichte zu den Websiteaktivitäten zusammenzustellen und weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Widerspruch gegen Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf den folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Leistungen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Datenschutzerklärung nach EU-DSGVO:
Informationen für Betroffene nach EU-DSGVO §13
Wir, TERRE DES FEMMES e. V. und die TERRE DES FEMMES Stiftung, Brunnenstraße 128 in 13355 Berlin, informieren Sie nach Artikel 13 der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) gerne und ausführlich über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend nur noch »Daten« genannt).
Durch die EU-DSGVO sind uns einige sinnvolle Pflichten auferlegt, um den Schutz Ihrer Daten bei der Verarbeitung sicherzustellen. Diese Pflichten erfüllen wir gerne.
Nachfolgend erläutern wir, welche Daten wir von Ihnen zu welchen Zwecken verarbeiten und welche Rechte Sie diesbezüglich haben.
Zwecke der Verarbeitung
* nach Artikel 6 Abs. 1 lit. a) der EU-DSGVO auf der Basis der von Ihnen gegebenen Einwilligung Zusendung von Informationen zur Arbeit von TERRE DES FEMMES e. V. Zusendung von thematischen Informationen
Dauer der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung unseres Vertrages oder geltender Rechtsvorschriften sowie der Pflege unserer Beziehungen zu Ihnen erforderlich ist.
Geschäftliche Unterlagen werden den Vorgaben des Handelsgesetzbuchs und der Abgabenordnung entsprechend höchstens 6 und 10 Jahre lang aufbewahrt.
Solange Sie nicht widersprechen, werden wir Ihre Daten zur Pflege und Intensivierung unserer vertrauensvollen Beziehung zu beiderseitigem Vorteil nutzen.
Sollten Sie die Löschung Ihrer Daten wünschen, werden wir Ihre Daten unverzüglich löschen, soweit der Löschung nicht rechtliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der EU-DSGVO haben Sie das Recht auf:
Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten
Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten
Einschränkung der Verarbeitung (nur noch Speicherung möglich)
Widerspruch gegen die Verarbeitung
Datenübertragbarkeit
Widerruf Ihrer erteilten Einwilligung mit Wirkung auf die Zukunft
Beschwerde bei der Datenschutz-Aufsichtsbehörde
Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen bei der Wahrnehmung Ihrer Rechte weitergeholfen zu haben. Falls Sie nähere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen wünschen, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung oder fragen Sie bei Ihrer Datenschutz-Aufsichtsbehörde nach.
Auskunftsrecht
Auf schriftliche Anfrage werden wir Sie gern über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren.
So erreichen Sie unsere Datenschutzbeauftragte:
TERRE DES FEMMES e. V.
Brunnenstraße 128
13355 Berlin
E-Mail: info@frauenrechte.de
Sicherheitshinweis
Wir sind bemüht, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.